Als Baumschulbesitzer wissen Sie wie kein anderer, dass die Optimierung der Bodenfruchtbarkeit und das Sorgen für eine optimale Bodenstruktur sehr wichtig für die erfolgreiche Produktion von Bäumen sind. Durch die intensive Bodennutzung sinkt der Gehalt an organischer Substanz und damit wird auch die Fruchtbarkeit Ihrer Böden schlechter. Um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und gut zu halten, ist es wichtig, auf Ihren Böden ausreichend organische Substanz zuzuführen.
Die Gesetze und Vorschriften geben unter anderem die Mineralstoffmengen für Ihre Felder vor. Als Baumschulbesitzer müssen Sie im Voraus gut berechnen, welchen Teil der Mineralstoffmenge Sie in organischer und welchen in anorganischer Form ausbringen. Dabei werden Sie schnell feststellen, dass Champost eine der besten Möglichkeiten ist, in die Fruchtbarkeit Ihres Bodens zu investieren. Ein Vergleich mit anderen Bodenverbesserern zeigt, dass Champost 9 x mehr wirksame organische Substanz enthält als zum Beispiel Gülle.
Die organische Substanz, die nach einem Jahr noch im Boden vorhanden ist, nennen wir wirksame organische Substanz. Da Champost reicher an wirksamer organischer Substanz ist, ist er ein ausgezeichneter Verbesserer der Bodenfruchtbarkeit. Insbesondere auf lange Sicht sorgt die Zufuhr von Champost auf Ihrem Boden dafür, dass natürliche Organismenergänzt werden. Dadurch können die Bäume mehr und besser Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Da das Produkt laut den derzeitigen Gesetzen und Vorschriften den Großteil des Jahres über ausgebracht werden darf, ist der Anwendungszeitpunkt nahezu frei wählbar.